|
Autor |
Nachricht |
manu2471 Kannenträger
Anmeldungsdatum: 14.06.2010 Beiträge: 1 Wohnort: Kupferzell
|
Verfasst am: 14.06.2010 13:27 Titel: Silikonfugen |
|
|
Hallo,
habe ein problem mit den Fugen,haben vor drei Wochen im Bad an der Duschwanne die Silikonfugen erneuert und jetzt meine Frage,kann man über das Silikon noch mal mit neuen Silikon darüber machen?oder muß ich noch mal alles von vorne machen?weil ich manche stellen nicht richtig geschlossen sind.
mfg manu
Danke im Vorraus |
|
Nach oben |
|
 |
|
Heimwerker Profi
Anmeldungsdatum: 04.06.2007 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 18.06.2010 00:27 Titel: Re: Silikonfugen |
|
|
Also meine Erfahrung ist, alles wieder raus machen.
Auf dem bestehden Silikon hält nichts vernunftig.
Also alles wieder grundlich raus.
Staubfrei, Fettfrei machen und wieder mit Silikon neu machen.
Dann hält das auch. |
|
Nach oben |
|
 |
PaulusMagnus Lehrling
Anmeldungsdatum: 19.07.2011 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 04.08.2011 18:31 Titel: Re: Silikonfugen |
|
|
Ich glaube, das reicht, wenn man da einmal eine dicke Schicht rübermacht. Wir hatten noch nie Probleme mit Schimmel. Vielleicht hängt es aber auch damit zusammen, dass alle Wände bei uns beheizt sind und das nie lange feucht ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Holzwurm Kannenträger
Anmeldungsdatum: 26.03.2011 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 11.08.2011 12:00 Titel: Silikonfuge |
|
|
Hallo Manu,
wenn Du das gleiche Silikon verwendest, verbindet es sich nach der Reinigung mit Spiritus mit dem verfugten Silikon, die Silikonfuge wird dann nur etwas breiter  |
|
Nach oben |
|
 |
Hutch2006 Kannenträger
Anmeldungsdatum: 22.11.2011 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 22.11.2011 01:19 Titel: Re: Silikonfugen |
|
|
naja, abenteuerliche Vorschläge hier Bäder sind dazu da, um sich Wohl zu fühlen, deshalb lieber nochmal das Silikon entfernen und und neu einspritzen.
TIPP: Silikon ausspritzen und danach mit "Pril-Wasser" und einem Eisstäbchen aus Holz die Fugen nachgehen
LG _________________ www.fliesen-hess.de |
|
Nach oben |
|
 |
|